Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel, heritage science, irr, kunstgeschichtliches, rembrandt, rfa

Wieviel Wissenschaft braucht die Kunst?

21. September 2018 Keine Kommentare

  Dies war das Thema des Pavillon Nr. 14 zum Motto „Heritage Science“ am „BE ...

Quelle: https://tonalmalerei.hypotheses.org/483

Weiterlesen

Artikel, historymondayda, Stadtgeschichte, Stadtplanung, verkehr

#HistoryMondayDA: Um den Weißen Turm herum

20. September 2018 Keine Kommentare

Unser Blogbeitrag zum HistoryMonday kommt diese Woche verspätet. Um die Wartezeit zu verkü...

Quelle: https://dablog.hypotheses.org/3780

Weiterlesen

Artikel, clifford geertz, daniel miller, Judentum, material religion, pessach, peter bräunlein, religionsästhetik, seder, sonia hazard

We are living in a material world – die materielle Seite von Religion am Beispiel des Pessach-Festes

20. September 2018 Keine Kommentare

Dieser Beitrag entstammt der studentischen Reihe zur Anwendung religionswissenschaftlicher Theorie i...

Quelle: https://marginalie.hypotheses.org/826

Weiterlesen

Artikel, aus der forschungspraxis, Quellen, vegetarismus geschichte oölandesbibliothek

Vegetarisches in der OÖ Landesbibliothek

20. September 2018 Keine Kommentare

Dieser Blogbeitrag ist Matthäus Schmidtbauer gewidmet. Der Innviertler Lehrer (1843-1928) war &...

Quelle: https://veggie.hypotheses.org/564

Weiterlesen

annotation tools, annotationen, Artikel, Computerlinguistik, coreference resolution, jie chen, problematik, sviatoslav drach, veranstaltungspost

Koreferenz-Annotationen: eine Sichtweise aus CRETA

19. September 2018 Keine Kommentare

Die Bedeutung von Annotationen für Computerlinguistik und (digitale) Geisteswissenschaften ist ...

Quelle: https://dhc.hypotheses.org/894

Weiterlesen

Artikel, drigge, Mecklenburg-Vorpommern, prosnitzer schanze, schanzen

Festungen in Mecklenburg-Vorpommern zwischen 1953 und 2018

18. September 2018 Keine Kommentare

Vor einiger Zeit wurden im GIS von Mecklenburg-Vorpommern digitale Orthophotos (DOP) aus dem Jahr 19...

Quelle: https://fortifica.hypotheses.org/2276

Weiterlesen

alternativmedien, Artikel, Journalismus, ken jebsen, kenfm, media watch

Ken Jebsen und das Establishment

18. September 2018 Keine Kommentare

Mit Unverständnis haben einige Freunde und Kollegen (Frauen und Männer) auf meinen Auftrit...

Quelle: https://medienblog.hypotheses.org/2668

Weiterlesen

1: die stadt des mittelalters an der schwelle zur frühen neuzeit, Artikel, Beihefte, Judaistik, Mediaevistik, opuscula, summa summarum

Hafturfehden von Juden in der Stadt Regensburg (14. bis 16. Jahrhundert). Städtische Autonomiebestrebungen zwischen Wandel und Kontinuität

18. September 2018 Keine Kommentare

von Andreas Lehnertz · Veröffentlicht 18. Septem...

Quelle: https://mittelalter.hypotheses.org/15761

Weiterlesen

Artikel, beiträge, erziehung, hände, Infrastruktur, los angeles, nudging, Ökologie, ressourcen, Stadt, wasser

Was hat Moral mit Wassererziehung zu tun?

18. September 2018 Keine Kommentare

Wasser ist ein knappes Gut in Los Angeles. Kein Wunder, dass im Stadtbild Werbekampagnen allgegenw...

Quelle: https://moralicons.hypotheses.org/621

Weiterlesen

Artikel, billets

Arbeiten, beten, feiern – Der May der Confraternitas Saint-Anne de Notre-Dame de Paris

17. September 2018 Keine Kommentare

Von Sophie Matulla und Charlotte Feidicker Während eines Praktikums (Wissenschaft/Mittelalter)...

Quelle: https://ludite.hypotheses.org/1044

Weiterlesen
« Zurück 1 … 736 737 738 739 740 … 1.097 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen