Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel, brandenburg, landstände, pfalz-neuburg, rheinland, vertrag von xanten

Juni 1618: Unruhe am Niederrhein

19. Juni 2018 Keine Kommentare

Mit dem Prager Fenstersturz im Mai 1618 richtete sich das Augenmerk der zeitgenössischen Ö...

Quelle: https://dkblog.hypotheses.org/1359

Weiterlesen

Artikel, Dissertation, erzbistum, Kirchengeschichte, Köln, pfarrgemeinden, Stadtgeschichte, stadtrat

Zum Verhältnis von Bürgerschaft und Geistlichkeit

18. Juni 2018 Keine Kommentare

In dem Verhalten des Rats gegenüber den Zehntpflichtigen und Stiftsherren von St. Severin ...

Quelle: https://ccaa.hypotheses.org/566

Weiterlesen

Artikel, Bibliothekswesen

Wie können sich die Gedächtnisinstitutionen in innovative Museen verwandeln?

18. Juni 2018 Keine Kommentare

Mein Vortrag auf dem Bibliothekartag in Berlin (13. Juni 2018), ergänzt durch einige Links. &l...

Quelle: https://archivalia.hypotheses.org/72782

Weiterlesen

arne bethmann, Artikel, blogreihe: 10 jahre pass, claudia wenzig, daniel meyer, iab, Interviews, pass, slider

10 Jahre PASS: „Vom Interview bis zum Datensatz sind viele Schritte nötig“

18. Juni 2018 Keine Kommentare

Interview mit Arne Bethmann und Claudia Wenzig (wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) Vor ...

Quelle: https://soziologieblog.hypotheses.org/11162

Weiterlesen

Artikel, beiträge

Papyri – Steuerquittungen, Kaufverträge, Briefe und ein Stück Bibel

16. Juni 2018 Keine Kommentare

Auch am 17. Mai 2018 kommen die Besucher der „Heidelberger Schriftstücke“ in den G...

Quelle: https://sfb933.hypotheses.org/468

Weiterlesen

Artikel, beiträge

Musiktheater wider das Verdrängen. Zur Uraufführung von Yuval Avitals neuer Oper „Giobbe“ (Hiob)

15. Juni 2018 Keine Kommentare

Wir sehen ein privates Filmdokument, schwarzweiß, eine jüdische Hochzeit 1939 in Holland....

Quelle: https://musicaroma.hypotheses.org/1112

Weiterlesen

Artikel, blog (de), lateinamerika, lebensmittelindustrie

Kaffee

15. Juni 2018 Keine Kommentare

Von Elizangela Valarini und Markus Pohlmann Als der zunächst giftig erscheinende Kaffee im 17. ...

Quelle: https://heigos.hypotheses.org/9389

Weiterlesen

Artikel, Deutschland, kolonialzeit, kulturgut, neuguinea, quellentexte

Nolde: Briefe aus Neuguinea (1914)

13. Juni 2018 Keine Kommentare

Der expressionistische Maler Emil Nolde leitet dem Hallenser Museumsleiter Max Sauerlandt sein Besch...

Quelle: https://translanth.hypotheses.org/1111

Weiterlesen

Artikel, geisteswissenschaft international, institute, magazin der mws, max weber stiftung, oi beirut, orient-institut beirut, weltweit vor ort

Europa und der Nahe Osten haben sich auseinander entwickelt – Das OI Beirut vermittelt in die Gesellschaften

13. Juni 2018 Keine Kommentare

Geisteswissenschaft als Beruf im Ausland – Was kann man sich darunter vorstellen? In &bdq...

Quelle: https://gab.hypotheses.org/4557

Weiterlesen

Aktuelles, Artikel

Irren ist Wissenschaft

12. Juni 2018 Keine Kommentare

Die Erfahrungen eines Quellenkurses der Universität Hamburg in Zusammenarbeit mit dem Bundesarc...

Quelle: https://blogweimar.hypotheses.org/571

Weiterlesen
« Zurück 1 … 736 737 738 739 740 … 1.080 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen