15. Februar 1843 Liebe den, der Dich liebt, der so glücklich sein muss. – Adieu! – sei sein Schatz, ...
Quelle: https://vhk.hypotheses.org/375
Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick
15. Februar 1843 Liebe den, der Dich liebt, der so glücklich sein muss. – Adieu! – sei sein Schatz, ...
Quelle: https://vhk.hypotheses.org/375
von Elisa Tizzoni Kann eine schlichte Arbeitstabelle Interesse für ein bisher vernachlässigtes Thema...
Einen Hinweis von mir aufgreifend, haben die Geschichtsquellen.de eine fast vollständige Überlieferu...
Als am Nachmittag des 3. Mai 1945, wenige Tage vor Kriegsende, die britische Royal Air Force Schiffe...
Es ist ein Thema, das aktueller nicht sein könnte: Müll und Unrat in der Großstadt. Heute kümmern si...
Das 4. Text+ Plenary findet am 16.-17. Juni 2025 in Göttingen statt und es treffen sich das Konsortium, die Community, Vertreterinnen und Vertreter anderer NFDI-Konsortiern sowie Interessierte, um sich über Projektfortschritte und aktuelle Entwicklungen auszutauschen. Es ist die wichtigste, jährlich stattfindende Veranstaltung des Konsortiums. Sie bietet den wissenschaftlichen Communitys, die sich mit sprach- und textbasierten Forschungsdaten befassen, Raum zu diskutieren, sich zu vernetzen und zu informieren.
Ein besonderes Highlight dieses Plenarys ist die Posterausstellung, die während der gesamten Veranstaltung in der Alten Mensa am Wilhelmsplatz zugänglich sein wird. Am Dienstag, den 17.
[...]
Quelle: https://dhd-blog.org/?p=22288
von Rudolf Thomas Inderst & Daniel Meis Rennspiele als Genre konstituierte sich mit dem Durc...
Autorin: Sophia Sidiropoulou-Fritz Die Reihe „‘Blende zu bei Pentacon‘: Alltag und Wende...
In unserer Enthüllungs-Serie VIGILEAKS stellen wir die Mitarbeitenden des SFB “Vigilanzkulturen” i...
Es ist endlich soweit! Das nächste Highlight unseres Jubiläumsjahres steht an. Wir sind bei 500 Folgen angelangt und feiern mit einem Potpourri aus Fragen, Glückwünschen und Feedback. Durchs Programm dieser Podcast-Gala mit Überlänge führt uns die hervorragende Suse.
Wir verneigen uns vor allen, die uns bis hierhin begleitet haben und sagen DANKE!
00:08:18 Infos zum Ablauf
00:08:52 1. Themenblock: Fragen zu Themen und Inhalten