Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel, korrespondenzen, kriegsunternehmer, tagung / colloquium / workshop

Rekommendationen und Interzessionen

5. Juni 2018 Keine Kommentare

Es war noch nie leicht, die eigene Karriere in Schwung zu bringen. Selbst mitten im Krieg, als der B...

Quelle: https://dkblog.hypotheses.org/1351

Weiterlesen

Artikel, eugen pfister, faust, frankenstein, gentechnik, jekyll, mad scientist, mythen des digitalen spiels, Wissenschaft

„Doctor nod mad. Doctor insane.“ – Eine kurze Kultur­geschichte der Figur des mad scientist im digitalen Spiel

4. Juni 2018 Keine Kommentare

von Eugen Pfister   Geübte SpielerInnen wissen nur zu genau, was sie erwartet, wenn sie in...

Quelle: https://spielkult.hypotheses.org/1733

Weiterlesen

Artikel, Bayern, Blogparade, Garten, hofgarten, hofkultur

#SchlossGenuss – Drei besondere Gärten mit Genussfaktor

4. Juni 2018 Keine Kommentare

Derzeit läuft die spannende Blogparade #SchlossGenuss, die natürlich genau in unser Thema ...

Quelle: https://hofkultur.hypotheses.org/1440

Weiterlesen

achim landwehr, Artikel, Buchmarkt, éric vuillard, Historischer Roman, ken follett, Mittelalter, Rezensionen, sendung 6, unterhaltungsliteratur

Was ist das Historische an historischen Romanen?

4. Juni 2018 Keine Kommentare

Es gibt einige Buchhandlungen, in denen findet man gar nicht mehr so viele Bücher. Sie wirken e...

Quelle: https://gts7000.hypotheses.org/590

Weiterlesen

Artikel, aus den archiven / from the archives, gastbeitrag / guest author, historische subjekte / historical subjects, quelle / archival source, quellen / sources

Handschriften und Geschichte(n)

4. Juni 2018 Keine Kommentare

Eine Transkription ist mehr als eine ‚Umschrift‘ Ein Gastbeitrag von Dorit Schneider Aus...

Quelle: https://belonging.hypotheses.org/864

Weiterlesen

1: die stadt des mittelalters an der schwelle zur frühen neuzeit, Artikel, fritzlar, Geschichtswissenschaft, hessen, Spätmittelalter, Stadtgeschichte, summa summarum

Die Strafe des Stadtverweises im Spätmittelalter

4. Juni 2018 Keine Kommentare

Einleitung Anders als oftmals propagiert war die alltägliche Strafpraxis der Vormode...

Quelle: https://mittelalter.hypotheses.org/12670

Weiterlesen

Artikel, blogreihe: 10 jahre pass, daniel meyer, iab, Interviews, mark trappmann, slider

10 Jahre PASS: „Wir möchten dazu beitragen, Fakten zu liefern und die politische Diskussion zu versachlichen“

4. Juni 2018 Keine Kommentare

Interview mit Mark Trappmann (Projektleiter) Vor zehn Jahren wurde die Studie „Leb...

Quelle: https://soziologieblog.hypotheses.org/11156

Weiterlesen

#autochirp, Artikel, Daten, Fussball, Tools

@retrolivetext – eine Lanze für die Fußballhistorie

1. Juni 2018 Keine Kommentare

Parallel zu aktuellen Begegnungen der Fußball-WM in Russland wird der Twitter-Account @retroli...

Quelle: https://texperimentales.hypotheses.org/2596

Weiterlesen

Artikel, Glaubwürdigkeit, medienbewertung, medienforschung, medienvertrauen, publikationen, Vertrauen

Das Artefakt Glaubwürdigkeit

30. Mai 2018 Keine Kommentare

„Die Medien-Illusion“ hat die Plattform Rubikon am 14. April 2018 über diesen Beitr...

Quelle: https://medienblog.hypotheses.org/1435

Weiterlesen

aktuell, Allgemein, Artikel, Deutscher Bundestag, Deutschland, notstand, notstandsgesetze

50 Jahre Notstandsgesetze in Deutschland

30. Mai 2018 Keine Kommentare

Ausriss aus dem Faksimile der ersten Seite des 17. Gesetzes zur Ergänzung des Grundgesetzes (&b...

Quelle: https://emergency.hypotheses.org/1521

Weiterlesen
« Zurück 1 … 739 740 741 742 743 … 1.080 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen